
Minister Ábalos kündigt an, dass die Beihilfe bis zu 19.200 Euro betragen wird, wenn deutliche energetische Verbesserungen erzielt werden.
Der Minister für Verkehr, Mobilität und urbane Agenda, José Luis Ábalos, kündigte am Donnerstag an, dass die Regierung maximal 24.000 Euro pro Haus für die Sanierung von Wohnvierteln zur Verfügung stellen wird, wobei 80 % dieses Betrags (19.200 Euro) subventioniert werden können, wenn wesentliche energetische Verbesserungen vorgenommen werden.
Nach Angaben von Europa Press sagte er dies bei der Eröffnung der Veranstaltung "Energy rehabilitation: steps towards a sustainable recovery", wo er erklärte, dass die Prozentsätze skizziert werden und dass sie abgestuft werden.
"In jedem Fall handelt es sich um hohe Beträge, so dass der Plan für umfassende Maßnahmen ausgelegt ist, die zu einer allgemeinen Verbesserung der Gesamtenergieeffizienz des Gebäudes führen, und nicht für einmalige Eingriffe", sagte der Minister.
5.000 Euro maximal für Einzelwohnungen
Bei Eigenheimen könnte der förderfähige Höchstbetrag 5.000 Euro betragen, und die Förderung würde 40 % erreichen. Dazu käme die Steuererleichterung, an der die Regierung noch arbeitet, so Ábalos.
Der Minister erklärte jedoch, dass sich die Regierung bewusst ist, dass ein Teil der Finanzierung von den Begünstigten getragen wird, und dass er befürchtet, dass dies ein Hindernis dafür ist, dass die Arbeiten nicht durchgeführt werden oder dass die Mittel unverhältnismäßig stark in Stadtteile mit größerer Finanzkraft fließen.
Bis zu 100 % der Investition mit sozialen Kriterien
Um dies zu vermeiden, kann der Zuschuss unter Berücksichtigung sozialer Kriterien sowohl für Maßnahmen auf Gebäude- als auch auf Quartiersebene auf bis zu 100 % der Investition erhöht werden. Als allgemeines Kriterium gilt jedoch, dass alle durchgeführten Maßnahmen zu einer Verringerung des Verbrauchs nicht erneuerbarer Primärenergie um 30 % führen müssen.
Der Plan zur Stadtsanierung und -erneuerung, der Teil des in Brüssel vorgelegten Plans für Wiederaufbau, Transformation und Widerstandsfähigkeit ist, verfügt über ein Budget von 6,82 Milliarden Euro, von denen 5,52 Milliarden vom Ministerium verwaltet werden sollen.
Hinsichtlich der Instrumente für die Verwaltung des Reform- und Rehabilitationsprogramms, um den Zugang zu Informationen zu beschleunigen, die Durchführung von Reformen zu fördern und die Verwaltungsverfahren zu beschleunigen, erklärte Ábalos, dass die lokalen Rehabilitationsämter von entscheidender Bedeutung sein werden.
Darüber hinaus wird das Bestandsbuch ein Schlüsselelement sein, das die aktuelle Situation des Gebäudes enthält und die anstehenden Maßnahmen, einschließlich der energetischen Maßnahmen, aufzeigt.
Für die Ausarbeitung gibt es Zuschüsse ab 1.500 Euro, je nach Komplexität des zu entwickelnden Dokuments, während die Ausarbeitung von Projekten zwischen 40 und 80 %, also bis zu etwa 16.000 Euro, finanziert werden kann, so Ábalos.
Das dritte Instrument zur Umsetzung der Maßnahmen ist die Erleichterung der Finanzierung, da in einigen Fällen die Subvention ergänzt werden muss. In diesem Sinne sagte er, dass an Vereinbarungen mit Banken über Formeln gearbeitet wird, die die anfängliche Finanzierung für das Projekt bereitstellen und später durch die erzielten Energieeinsparungen zurückgewonnen werden können.
über LaVozDeGalicia