Kontakt mit uns: +34 91 895 58 00
  • MEIN KONTO
  • |
  • BLOG
  • UNTERNEHMEN
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Auftrag und Vision
    • Produktive Kapazität
    • Geschichte
  • Produkte
    • Extrusion
    • Eloxiert
    • Lackiert
    • Bearbeitung
    • Holzausführung
    • Thermischer Bruch
    • Verpackung und Logistik
  • Qualität
  • Kataloge
  • Kontakt
  • Política de Privacidad
  • Blog

ALUEUROPA

KONTAKT US
  • Startseite
  • Blog
  • Nicht kategorisiert
  • Verkehrsbeschäftigte sagen Streik in der Vorweihnachtszeit nach Einigung mit der Regierung ab
0
Samstag, 18. Dezember 2021 / Veröffentlicht in Uncategorized

Verkehrsbeschäftigte sagen Streik in der Vorweihnachtszeit nach Einigung mit der Regierung ab

Einen Monat, nachdem das Transportgewerbe für den 20., 21. und 22. Dezember zu einem "Weihnachtsstreik" aufgerufen hatte, und nach mehreren Treffen zwischen dem Arbeitgeberverband und dem Verkehrsministerium wurde der Streik schließlich abgesagt , und die Lastwagen werden nächste Woche wieder fahren. Quellen, die den Verhandlungen nahe stehen, bestätigen gegenüber 20Minuten dass eine grundsätzliche Einigung zwischen beiden Parteien erzielt wurde und die Aussperrung des Güterverkehrssektors aufgehoben wurde. 

Obwohl den Güterverkehrsunternehmen nur noch drei Tage blieben, um ihre Tätigkeit in ganz Spanien einzustellen, wurde diese Maßnahme durch eine "in extremis"-Vereinbarung zwischen der Regierung und dem Nationalen Ausschuss für Straßentransport (CNTC), der sich aus mehreren Verkehrsverbänden und -konföderationen zusammensetzt, gestoppt.

Am Freitagmorgen schien es unmöglich, den Streik abzubrechen, denn der Arbeitgeberverband rief in einem Kommuniqué zu einem einheitlichen Vorgehen der Branche auf, um den Streik für "Würde und Geld" zu unterstützen , da ihre Zukunft auf dem Spiel stehe und sie bereits "das Limit" erreicht hätten.

Die letzten Treffen zwischen dem CNTC und dem Ministerium schienen keine Früchte zu tragen, und ein Teil des Arbeitgeberverbands behauptete, dass die Regierung in den Verhandlungen keine Fortschritte mache, insbesondere seit dem Amtsantritt ihrer Chefin Raquel Sánchez im Verkehrsministerium, der sie vorwarf, den Sektor zu "ignorieren" und die von ihrem Vorgänger José Luis Ábalos eingegangenen Verpflichtungen nicht einzuhalten.

Trotz der Kommuniqués vom Donnerstagabend, aus denen hervorging, dass der Streik fortgesetzt wird, bestätigen Quellen, die bei den Verhandlungen anwesend waren, dass bei der vom Ministerium für diesen Freitag einberufenen Dringlichkeitssitzung, die mehrere Stunden dauerte, mehrere Vorschläge der Arbeitgeber und der Regierung formalisiert wurden und der nationale Streik gestoppt wurde.

Mehrere Lastwagen warten auf die Durchfahrt durch die Mautstelle in Mercamadrid.

Was die Transportbranche dazu veranlasst hat, einen "Weihnachtsstreik" auszurufen: das waren ihre Forderungen.

Laut der Pressemitteilung des Nationalen Ausschusses für Straßentransport hat die Regierung das Verbot der Beteiligung von Fahrern an Be- und Entladevorgängen akzeptiert, "eine historische Forderung des Sektors zum Wohle der Arbeitsbedingungen seiner Beschäftigten", heißt es. 

"Es ist auch gelungen, die Wartezeiten zu halbieren, nach denen der Spediteur Anspruch auf eine Entschädigung hat, sowie die Behandlung der Fahrer in den Be- und Entladezentren. Ebenso wurde eine Verpflichtung erreicht, die Stabilisierungsklausel des Dieselpreises in den Transportverträgen als zwingendes Recht zu verankern, ohne die Möglichkeit einer gegenteiligen Vereinbarung", erklärt das Kommuniqué.

Nach Angaben des Arbeitgeberverbands ist das Ministerium auch Verpflichtungen eingegangen, wie z.B. keine Mautgebühren für den Schwerlastverkehr ohne deren Zustimmung einzuführen. Was die mögliche Erhöhung der Ladekapazität von Lastkraftwagen betrifft, "wird jede Änderung schrittweise und nur in bestimmten Transportbereichen vorgenommen, immer mit Beteiligung des CNTC, eine Maßnahme, die im Interesse der Nachhaltigkeit und Effizienz und als Ausdruck des Engagements des Transportsektors für die Verbesserung der Umwelt getroffen wird", erklären sie.

Mit diesen Maßnahmen und Zusagen wird der Streik, der in den Tagen vor Weihnachten drohte, nicht stattfinden, eine Situation, die viele Sektoren, die von den Umsätzen in dieser Zeit des Jahres leben, hätte treffen können.

Über 20minutos

Eine Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet

Suche

Archiv

  • May 2024
  • September 2023
  • July 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • September 2019
  • Februar 2019

Kategorien

  • Technische Artikel
  • Partnersuche
  • DLL Datei
  • Unterstützung von Treibern
  • Messen und Veranstaltungen
  • Firmware-Downloads
  • Malware
  • Nicht klassifiziert(e)
  • Nachrichten aus dem Sektor
  • Nachrichten zum Unternehmen
  • Nicht kategorisiert
  • Windows-Treiber
  • Windows Errors Problem Tips

KONTAKT

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.


He leído y acepto la Política de Privacidad y consiento el tratamiento de mis datos para los fines indicados.

 

Información básica sobre protección de datos:
Responsable: ALUEUROPA S.A.
Finalidad: Atender su solicitud y enviarle información comercial o técnica relacionada con nuestros productos y servicios.a
Legitimación: Su consentimiento expreso.
Destinatarios: No se cederán datos a terceros, salvo obligación legal o prestadores de servicios con contrato de encargo de tratamiento.
Derechos: Puede acceder, rectificar y suprimir los datos, así como ejercer otros derechos, escribiendo a info@alueuropa.com.
Información adicional: Puede consultar la información adicional y detallada en nuestra [Política de Privacidad].

SOZIALE NETZWERKE

  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

AVISO LEGAL

Ver

POLITICA DE COOKIES

Ver

NEWS

ALLE ANSICHTEN
  • ¿Sabías que las extrusiones de aluminio pueden reducir drásticamente tu factura energética? Descubre cómo con Alueuropa.

  • Boom und Pleite bei Aluminium: Mehr Volatilität in Sicht?

POLITICA DE PRIVACIDAD

Ver
TOP
  • Español
  • English
  • Français